Solarmodul mit 35mm Rahmen KIOTO Ph. KPV 410Wp Projekt

Speziell für Großanlagen
Die PROJECT Photovoltaikmodulserie von KIOTO SOLAR auf Basis von 182mm
Solarzellen ist eine kostenoptimierte Alternative, speziell für Projektanwendungen.
Es werden nur erstklassige Materialien nach strikten Standards der jeweiligen
ISO und IEC - Normen verwendet. Alle Toleranzen werden über dieselben
Testprozeduren wie die Standard Modulserien verifiziert. Das PROJECT
Modul ist in den Leistungsklassen 380 und 410 Wp erhältlich.
Stabiles Rahmenkonzept für technische Sicherheit
Die Projekt-Modulserie von KIOTO SOLAR wird mit Aluminium Rahmen mit Gehrungsschnitt ausgeliefert. Dieses stabile Rahmenkonzept garantiert technische Sicherheit.
Features
Neue Halbzellentechnologie in monokristalliner Ausführung bis zu 410 Wp
Mittig sitzende dezentrale Anschlussdosen mit 2x1m Anschlusskabel
optimierte Modulverschaltung in Hinblick auf
Verschattungen
Einsatz von PID-resistenten Modulkomponenten
12 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre
lineare Leistungsgarantie
Einsatz von hochqualitativen Einzelkomponenten
namhafter Hersteller
Optimales Schwachlichtverhalten

elektrische Daten
kristalline Zellen mono halfcut:
182 x 91 mm (120x)
Original Stäubli MC4 EVO2 Konnektoren
(+ 5W / - 0 W) Messung: Standard-Testbedingungen
mono halfcut: Pmpp –0,350 %/K Uoc –0,270%/K Isc +0,048%/K
min. 97 % im ersten Jahr, danach max. Reduktion um 0,7 % p.a. bis zu 25 Jahren
technische Daten
1724 mm x 1134 mm x 35 (+/- 3 mm) (LxBxH)
IEC 61215, Ed. 2 inkl. erweitertem mechanischen Belastungstest bis 5400 Pa, IEC 61730 by TÜV Süd
3,2mm ESG – Solarglas mit Antireflexbeschichtung (Solare Transmission AM1,5 min. 94%)
Salznebel & Ammonium Test, zertifiziert von TÜV Nord
Die alleinige Verantwortung dafür, dass bestellte und gelieferte Waren für die Zwecke des Kunden geeignet sind, trifft dieser. Eine allfällige, anwendungsrechnische Beratung durch die
eQone Solution GmbH, sei es in Wort, Schrift, durch Versuche oder in anderer Weise, erfolgt nach bestem Wissen, jedoch unter Ausschuss jeglicher Gewährleistung und Haftung.
Technische Sonderausführungen bzw. Sonderkonstruktionen können einer behördlichen Genehmigung unterliegen. Die Erlangung einer solchen Zustimmung obliegt dem Auftraggeber
bzw. dem Bauherrn. Daraus resutlierende Ausführungsänderungen bzw. Mehrleistungen insbesondere Prüfungen und Berechnungsnachweise gehen zu Lasten des Auftraggebers.
Eine projektbezogene, statische Vordimensionierung sowie der glastechnisch richtige Einsatz der Gläser wurde von uns nicht durchgeführt, bzw. geprüft.
Messtoleranz ±3%